Kopfzeile

Inhalt

Erhebliche Waldbrandgefahr

17. August 2025

‍Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist erheblich (Stufe 3). Mit dem trockenen und sehr warmen Wetter haben sich die Streu und vielerorts auch die oberen Bodenschichten ausgetrocknet. Es können Flächenbrände entstehen, die Streuschicht kann sich sehr leicht entzünden.

Empfehlungen:

  • Benutzen Sie beim Grillieren immer fest eingerichtete Feuerstellen oder Cheminées.
  • Lassen Sie Feuerstellen und Cheminées nie unbeaufsichtigt und verlassen Sie diese erst nach vollständigem Löschen der Glut.
  • Beachten Sie den Funkenwurf und die Windverhältnisse. Bei starkem oder böigem Wind auf Feuer verzichten. Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen.
  • Halten Sie beim Feuern/Grillieren einen genügend grossen Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien ein.
  • Halten Sie präventiv Löschmittel (Wasser, Feuerlöscher usw.) bereit.
  • Feuer vor dem Verlassen der Feuerstelle vollständig löschen.
  • Raucherwaren (Zigaretten, Raucherwaren und Streichhölzer) dürfen nicht weggeworfen werden.
  • Kein Waldrestholz nach einer Schlagräumung verbrennen.